:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817500/1817581/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Digitale Souveränität
Soziale Medien als Mittel zur Personalgewinnung
Scraping
Daten hunderter Millionen Facebook-Nutzer erneut im Netz entdeckt
Museum online
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
-
Specials
- DigitalPakt Schule
- Digitale Verwaltung
- Digitaler EU-Binnenmarkt
- Netzdialog Bayern
- Ministerialkongress
- Nationaler IT-Gipfel
- Definitionen
- DATABUND
- Länderporträt Hessen
- Sachsen-Anhalt
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Definitionen
Definitionen
Was ist bzw. was tut das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)?
Definitionen
-
mehr...
Packaged Software, Hardware und Services im Detail IDC: Der deutsche IT-Markt wächst
Die Marktforscher von IDC sind für den IT-Markt in Deutschland optimistisch.
Firmen zum Thema

2012 könnten hierzulande rund 91,7 Milliarden US-Dollar (entspricht 69,34 Milliarden Euro; Stand 30. Januar 2012) für IT-Waren und -Dienstleistungen ausgegeben werden, schätzen die Marktforscher von IDC. Dabei soll der Packaged-Software-Markt am stärksten profitieren, doch auch der Markt für Hardware und Services könnte sich positiv entwickeln.
Details entnehmen Sie bitte der Grafik, die sich durch Anklicken öffnen lässt.
(ID:31568360)