Gesellschafter bestellen zweiten Geschäftsführer Heino Feige verstärkt die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters GISA
Autor Manfred Klein
Seit Jahresbeginn wird der IT-Dienstleister GISA von zwei Geschäftsführern geleitet. Neben dem langjährigen CEO Michael Krüger ist Heino Feige (45) zum zweiten Geschäftsführer der GISA bestellt worden. Feige übernimmt in dieser Funktion die Verantwortung für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Business Development sowie als COO für das operative Geschäft von GISA.
Heino Feige übernimmt bei GISA zusammen mit Michael Krüger die Geschäftsführung
(Bild: GISA)
Norbert Rotter, Vorstandsvorsitzender des Hauptgesellschafters itelligence AG, erklärte zu dieser Personalie: „Ich freue mich, dass wir die Geschäftsführung von GISA verstärken können. Mit Heino Feige haben wir eine Führungskraft aus den Reihen von GISA gefunden, die für Kontinuität und gleichzeitig für Aufbruch steht. Ich bin mir sicher, dass GISA so ihren erfolgreichen Kurs fortführen wird.“
Michael Krüger, CEO von GISA ergänzte: „Mit Heino Feige setzen wir auf Erfahrung und Beständigkeit. Er steht für ein großes Verständnis für Geschäft und die Belange der Mitarbeiter. Das ist das Signal, das für die Zukunft unseres Unternehmens gesetzt wurde.“
Der gelernte Kaufmann Heino Feige ist seit 2009 im Unternehmen in verschiedenen führenden Positionen tätig, zuletzt als Prokurist und Senior Vice President Sales. Vor seiner Zeit bei GISA war er mehr als 15 Jahre im Konzern Deutsche Telekom AG/T-Systems in unterschiedlichen Sparten und Segmenten der Vertriebsorganisation tätig, unter anderem als General Manager im Bereich Public Sector und Großkundenmanager im Segment Industrie.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich als stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Cluster IT Mitteldeutschland e. V. sowie in verschiedenen wirtschaftsnahen regionalen und überregionalen IT-Netzwerken.
Heino Feige, COO von GISA, zu seiner Berufung: „Ich danke den Gesellschaftern für das Vertrauen in meine Person und freue mich, die Zukunft von GISA jetzt als Geschäftsführer weiter gestalten zu können. Die Digitalisierung ist mittlerweile im Geschäftsalltag von Unternehmen und Verwaltungen angekommen, aktuell setzt sich der Trend zu Cloud und IT-Plattformen durch. Diese Entwicklung wollen wir für unsere Kunden entscheidend mitgestalten.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.