:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785136/original.jpg)
-
Politik & Verwaltung
Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
Entwicklungsstandort für künstliche Intelligenz
Finanzspritze von elf Millionen Euro für KI-Projekte im Südwesten
Vorschriften, Rechte und EU-Domains
Studie zum Heimunterricht
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Group Policy Object | Gruppenrichtlinienobjekt | GPO
Im Windows 2000-Betriebssystem ist ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) eine Ansammlung von Einstellungen, die definieren, wie ein System aussieht und wie es sich für eine definierte
Firmen zum Thema
Im Windows 2000-Betriebssystem ist ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) eine Ansammlung von Einstellungen, die definieren, wie ein System aussieht und wie es sich für eine definierte Benutzergruppe verhält. Microsoft liefert ein Snap-in-Modul, mit dessen Hilfe Sie die Microsoft Managementkonsole (MMC) für Gruppenrichtlinien konfigurieren können. Die Auswahl führt zur Erstellung eines Grupperichtlinienobjekts.
Das GPO ist mit bestimmten Active Directory-Containern, wie Standorten, Domänen oder Organisationseinheiten (OUs) verknüpft. Mithilfe der MMC können Sie ein GPO erstellen, das Registry-basierte Richtlinien, Sicherheitsoptionen, Softwareinstallations- und -pflegeoptionen, Optionen für Scripts und Optionen für die Ordnerumleitung definiert.
(ID:2020895)