Die Herausforderungen der Digitalisierung werden immer drängender – nicht nur für die Verwaltungen, sondern auch für den Wirtschaftsraum Deutschland. Der eGovernment Summit diskutiert mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wie der Aufbruch zur Digitalen Exzellenz gelingen kann.
Der eGovernment Summit 2019 diskutiert unter dem Motto „eGovernment ‚Made in Germany‘ – Aufbruch zur Digitalen Exzellenz“ aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung. Auch in diesem Jahr treffen sich dazu wieder die Spitzen aus Verwaltung, Forschung und Wissenschaft zum Erfahrungsaustausch.
Obwohl es Hardwarehersteller und IT-Abteilungen nicht gerne hören: Viele Rechenzentren laufen bei etwa 20 Grad Celsius – sozusagen wie Kühlhäuser. Viel zu hohe Kosten für die Kühlung und enorme Stromrechnungen sind die Folge. Als Lösung bietet Fujitsu die „Cool-Safe Advanced Thermal Design-Technologie“ an.
Verwaltungsmodernisierung – wie kann es effizient, sicher und schnell gelingen, die Auflagen der Bundesregierung und der Europäischen Kommission zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie bis 2009 zu realisieren? Die Diskussion um die Gestaltung der Anwendungslandschaft wird heute von dem Schlagwort service-orientierte Architektur (SOA) geprägt.