:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789000/1789017/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Pläne für neues Mediengesetz
Kiosk- und eGate-Lösungen
Automatisierte Identitätslösungen erleichtern den Grenzübertritt
Urheberrechte und Dokumente mit Allisa und IPBee schützen
Dekra-Umfrage
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Bundesregierung will Gesetzentwurf vorlegen Freies WLAN - Bayern voran
Erneuert hat CSU-Generalsekträr Andreas Scheuer auf der CSU-Mediennacht die Forderung „Freies WLAN für alle in Bayern“.
Firmen zum Thema

Bayern ist damit das erste Bundesland mit einer solchen klaren Zielvorstellung. Erst kürzlich hat das Land Bayern beschlossen für den Breitbandausbau 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Zunächst muss allerdings beim WLAN erst einmal weitere Rechtssicherheit, was die Störerhaftung betrifft, geschaffen werden. Die Bundesregierung will im August 2014 einen Gesetzentwurf vorlegen.