Bundestag erneut im Visier
Sicherheitsbehörden entdecken neue Cyberattacke
Bundestag, Bundeswehr sowie mehrere deutsche Botschaften sind offenbar erneut ins Visier einer Hackergruppe geraten. So mehrere Medienberichte.
erstellt am: 30.11.2018 03:30
Antworten: 3
Diskussion zum Artikel
Bundestag erneut im Visier
Sicherheitsbehörden entdecken neue Cyberattacke
Bundestag, Bundeswehr sowie mehrere deutsche Botschaften sind offenbar erneut ins Visier einer Hackergruppe geraten. So mehrere Medienberichte.
nicht registrierter User
Kommentar zu: Sicherheitsbehörden entdecken neue Cyberattacke
30.11.2018 03:30
Vieln Dank für diese Eilmeldung zur späten Stunde! Spiegel online und sogenannte Qualitätsmedien kann ich ja nicht mehr lesen wegen AdBlocker und TrackingProtection.
Was wohl böse Mächte mit Mailaccounts von Abgeordneten machen wollten? Doch nicht weiteren Schummeleien in den Selbstdarstellungen nachforschen, gar zu ermitteln versuchen, wo angeblich studiert wurde oder wer bei der Promotion für Nichtabiturienten und ohne Universitätsstudium geholfen haben mag?
Seit wann hat auch der Verfassungsschutz eine Cyberabwehr? Rekrutierte er diese Experten ebenfalls wie seine BMI-Leihprogrammierer unter Berater-Flagge? Dann bestand wohl keine Gefahr für das Vaterland - wie ja auch keine bestand, als die hochrangigen Sicherheitsbeamten amerikanischen Freunden Zugang zum Kanzler-Handy gestatteten...
nicht registrierter User
RE: Sicherheitsbehörden entdecken neue Cyberattacke
04.12.2018 09:14
Also mal ganz ehrlich, habt ihr euch mal eure IT-Infrastruktur und die damit verbundenen Sicherheitslücken angeschaut. Ich hatte ein paar Mal das Vergnügen und kann nur sagen kein Wunder. Verständlicherweise kann ich nicht beschreiben, wo die Türen offen sind, aber es wäre angebracht ein paar Cybersicherheitsexperten mal genauer hinschauen zu lassen…
nicht registrierter User
Antwort schreiben