Die Herausforderung, ihre Prozesse zu digitalisieren, stellt viele Verwaltungen vor große Probleme. Dabei ist der Einstieg ins eGovernment gar nicht so schwer, wenn bereits vorhandene Infrastrukturen effizient und effektiv genutzt werden.
Der Weg zum papierlosen Büro fällt vielen Behörden und Verwaltungen schwer. Um den digitalen Dokumentenaustausch, Workflows und Freigabeprozesse im papierlosen Büro voranzutreiben, sind innovative Lösungen gefragt.
In den meisten Behörden gehört ein herkömmlicher Faxserver zur IT-Infrastruktur. Durch ein simples Software-Update können diese Faxserver in die IP-Welt migriert werden und ihr volles Potenzial entfalten. Das ermöglicht die OfficeMaster Suite 7DX des Berliner UC-Herstellers Ferrari electronic. Sie bietet mit Next Generation Document Exchange, kurz NGDX, ein innovatives Dokumentenaustauchverfahren. NGDX basiert auf dem Faxprotokoll und legt in IP-Umgebungen neue Standards für den digitalen und rechtssicheren Dokumentenaustausch.
In den meisten Behörden gehört ein herkömmlicher Faxserver zur IT-Infrastruktur. Durch ein simples Softwareupdate können diese Faxserver in die IP-Welt migriert werden und dort ihr volles Potenzial ausschöpfen. Die OfficeMaster Suite 7DX von Ferrari electronic bietet neben Fax den Versandweg Next Generation Document Exchange, kurz NGDX. NGDX basiert auf dem Faxprotokoll, bietet aber in IP-Umgebungen sehr viel mehr Möglichkeiten.
Zahlreiche Unternehmen bieten in der Corona-Krise ihre Hilfe mit kostenloser Software, vergünstigten Lizenzen oder sonstigen Aktionen auch für Behörden und Schulen an. Wir fassen zusammen, welche Angebote verfügbar sind. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Schätzungen zufolge werden in Deutschland jährlich mehr als 30 Milliarden Rechnungen postalisch versandt. Dies bedeutet einen immensen finanziellen, zeitlichen und Ressourcen-Aufwand, der sich durch eine Umstellung auf die elektronische Rechnung einsparen ließe. Zudem würde die eRechnung eine durchgängige elektronische Weiterverarbeitung der Dokumente und eine Integration in BPM-Systeme ermöglichen.
Mit der OfficeMaster Gate Advanced All-IP Edition von Ferrari Electronic sei die sofortige Umschaltung der TK-Anlage auf IP ebenso möglich wie ein schrittweiser Wechsel. Wer mehr Zeit für die Migration benötigt, könne auch die ISDN-Telefonanlage samt analoger Endgeräte weiter nutzen.
Die künftig in den Faxserver bzw. in das kommende Austauschverfahren „Next Generation Document Exchange“ von Ferrari Electronic integrierte Blockchain-Technologie von Cryptowerk soll verhindern, dass digitale Dokumente zwischen Versand und Empfang unbemerkt manipuliert werden können.
Die OfficeMaster Suite 6 ist laut Ferrari Electronic eine Faxlösung, die ohne zusätzliche Hardware auskommt und mit dem Office365 Connector sicheres Faxen aus der Microsoft Cloud bietet. Zur Vorbereitung auf den All-IP-Umstieg bietet der Hersteller seine Mediagateways an.