eRechnung: Stand der Einführung in den Bundesländern
Niedersachsen betreibt bereits seit vielen Jahren ein Haushaltsvollzugssystem, mit dem nahezu alle Kassenaufgaben elektronisch abgewickelt werden. Rund 11.000 Anwender arbeiten heute mit dem System. Mit der verstärkten Einführung von eRechnungen müssen nun auch die Prozesse vor der Rechnungsanweisung vollständig elektronisch umgesetzt werden. Außerdem muss sichergestellt werden, dass elektronische Rechnungen verlässlich und automatisch verarbeitbar vom Rechnungssteller an die Verwaltung übertragen werden.
(Bild: Bild: leszekglasner_Fotolia.com)
8/16 Zurück zum Artikel