:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804300/1804329/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Erfahrungen mit Robotic Process Automation (RPA) v. NTT DATA
Entlastung durch digitale Helfer
Roboter haben inzwischen einen hohen Reifegrad und unterstützen viele Organisationen in ihrer täglichen Arbeit. Wie erfolgreich ist RobotPA? Wie sehen realistische Einsatz-Szenarien aus? Welche Vorteile können Sie nutzen?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1661500/1661588/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (NTT DATA Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter


Der Roboter erledigt seine Aufgaben schnell und zuverlässig, in gleichbleibend hoher Qualität. Bei Automobilherstellern und Lebensmittelproduzenten ist das schon längst Alltag. Aber bei Verwaltungen und Behörden? Automatisiert, medienbruchfrei und tatsächlich ohne Eingriff von außen übernimmt RPA verschiedene Routine-Aufgaben: Auf Basis von guter Planung, konfigurierten Regelwerken, strukturierten Inputdaten und geringer Komplexität, um Mitarbeiter*innen zu entlasten. Kosten, Risiken und Realisierungsdauer sind bei RPA gering. Somit lohnt sich die Automatisierung auch für Abläufe mit kleinem Arbeitsvolumen. Wir möchten Ihnen in unserem eGoverment Computing Live-Cast zeigen, wie Einsatzszenarien aussehen, welche Vorteile RPA in Bereichen wie u.a. Stammdatenpflege, Mitarbeiterverwaltung, Wiedervorlagenbearbeitung, Vertragsanalysen, E-Mail Bearbeitung, oder Zahlungsabwicklung bringen kann und wie in Kombination mit Künstlicher Intelligenz echte Erfolge entstehen.
Besuchen Sie unser Webinar zum Thema: Entlastung durch digitale Helfer.
Termin: Dienstag, 03. März 2020
Ihre Referenten:

Competence Center Manager –
Insurance & Public Products
NTT DATA Deutschland GmbH
Stefan Dorn
Head of Business Process Automation
NTT DATA Deutschland GmbH