:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785136/original.jpg)
-
Politik & Verwaltung
Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
Entwicklungsstandort für künstliche Intelligenz
Finanzspritze von elf Millionen Euro für KI-Projekte im Südwesten
Vorschriften, Rechte und EU-Domains
Studie zum Heimunterricht
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Encrypting File System | Verschlüsselndes Dateisystem | EFS
Das Encrypting File System (EFS) ist ein Feature des Windows 2000-Betriebssystems, das die Speicherung einer beliebigen Datei oder eines beliebigen Ordners in verschlüsselter Form
Das Encrypting File System (EFS) ist ein Feature des Windows 2000-Betriebssystems, das die Speicherung einer beliebigen Datei oder eines beliebigen Ordners in verschlüsselter Form unterstützt, wobei die Entschlüsselung nur für einen User oder einen Wiederherstellungsagenten möglich ist. EFS ist besonders für mobile Computer-User, deren Computer (und Dateien) der Gefahr des Diebstahls ausgesetzt sind und für die Speicherung sensibler Daten nützlich.
EFS fügt die Verschlüsselung als Eigenschaft einer beliebigen Datei oder eines beliebigen Ordners hinzu. Um eine Datei oder einen Ordner zu speichern und wiederherzustellen, muss der Benutzer einen Schlüssel von einem in Windows 2000 integrierten Programm anfordern.
(ID:2020882)