• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webcasts
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webcasts
  • Politik & Verwaltung
  • Praxis & Innovation
  • Verwaltungswissenschaften
  • Szene/Termine
  • Akademie
  • eGovernment Spezial
  • eGovernment Summit
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • eGovernment Awards
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Heftarchiv
    • Videos
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
    • Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt
Logo Logo
  • Politik & Verwaltung

    Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"

    Der Weg für die Registermodernisiserung ist frei

    Digitale Verwaltung

    Bundesrat macht den Weg für Registermodernisierung frei

    Auch Messenger und eMail-Dienste sollen künftig Daten sammeln und den Sicherheitsbehörden bei Bedarf zur Verfügung stellen, besagt ein Papier des Mailanbieters Posteo.

    Telekommunikationsgesetz

    Ministerium will Mailanbieter zum Datensammeln verpflichten

    Weiterentwicklung des Europäischen Datenportals

    EU vergibt Rahmenvertrag

    Die FDP sieht Handlungsbedarf bei der Digitalisierung der Polizeiarbeit

    Smart Police

    FDP fordert „Digitalpakt Polizei“

  • Praxis & Innovation

    Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"

    Der Weg für die Registermodernisiserung ist frei

    Digitale Verwaltung

    Bundesrat macht den Weg für Registermodernisierung frei

    Das Starter Kit von Swarm Analytics ist einfach zu installieren, verspricht der Hersteller.

    Datenvalidierung

    Starter Kit für die smarte Verkehrsplanung

    Ist ein Erscheinen vor Ort im Rahmen einer Verwaltungsdienstleistung nötig, kann der Termin direkt über OR-Termin gebucht werden.

    OpenR@thaus

    Schnittstelle zwischen Bürgerportal und Präsenztermin

    Damit die OZG-Umsetzung zum Erfolg wird, müssen sich Behörden an den Bedürfnissen der Bürger orientieren.

    Onlinezugangsgesetz (OZG)

    Customer Experience ist auch bei Bürgerservices wichtig

  • Verwaltungswissenschaften

    Aktuelle Beiträge aus "Verwaltungswissenschaften"

    #gesponsert

    Groupware Bw

    Die BWI bringt digitale Zusammenarbeit auf einen Nenner

    So bitte nicht – die schlechte IT-Ausstattung der Öffentlichen Verwaltung macht sie für viele Jobkandidaten unattraktiv

    Dem demografischen Wandel begegnen

    Öffentliche Verwaltungen als neue Trendarbeitgeberinnen

    Mit dem richtigen Hebel kann die Haushaltskonsolidierung auch in schwierigen Zeiten gelingen

    Werkzeugkasten zur Verwaltungskonsolidierung

    Die Hebel der Macht

    Öffentliche Einrichtungen werden immer angreifbarer – doch sind Politik und Verwaltung diesen Angriffen nicht schutzlos ausgeliefert

    Digitale Souveränität und IT-Security im öffentlichen Sektor

    Zwischen Open Source und Open Standards

  • Szene/Termine

    Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"

    Corona-Ticker

    Corona-SMS für Einreisende

    Bei der Initiative #KoKI geht es um den Einsatz von KI in Kommunen

    Abschlussveranstaltung der Initiative #KoKI

    Künstliche Intelligenz in Kommunen

    publicplan soll künftig von der Expertise und dem breiten Netzwerk von Allgeier profitieren

    Unternehmensübernahme

    publicplan wird Teil der Allgeier-Gruppe

    Der IT-Sicherheitskongress des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) findet in diesem Jahr virtuell statt

    Digitalisierung sicher gestalten

    BSI richtet erstmals digitalen IT-Sicherheitskongress aus

  • Akademie
  • eGovernment Spezial

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Spezial"

    Arbeiten Open Source und proprietäre Software Hand in Hand profitieren alle
    #gesponsert

    VMware und Open Source

    Hidden Champion

    Komplettpaket in der Hochsicherheitsumgebung: Der RESISCAN Service der Bundesdruckerei
    #gesponsert

    TR RESISCAN

    Papierdokumente rechtssicher scannen

    Ob PC, Notebook oder Laptop – für Schüler zählt die reibungslose digitale Lernerfahrung.
    #gesponsert

    Digitalpakt Schule

    Anforderungen an eine moderne Schul-IT

    Die Methoden um Schlüssel und Passwörter zu verwalten sind längst noch nicht auf dem neuesten Stand
    #gesponsert

    HashiCorp Vault – damit Geheimnisse geheim bleiben

    Sensible Daten schützen und verwalten

  • eGovernment Summit
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"

    Die Preisträger des eGovernmentSummit 2019: Staatssekretär Dr. Hartmut Schubert, eGovernment Leadership Award; der Bremer Staatsrat Hening Lühr, Digital Transformation Award und der CIO der Stadt Karlsruhe Markus Losert

    eGovernment Summit 2019

    Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus

    Viele der Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr werden sich im November in der Hansestadt Bremen treffen, um die drängenden Fragen rund um eGovernment und Digitalisierung zu diskutieren

    Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz

    Der Vertrauensraum für eGovernment

    Staatsrat Henning Lühr war schon im vergangenen Jahr ein wichtiger Teilnehmer. 2019 findet der eGovernment Summit auf seine Einladung hin in Bremen statt

    eGovernment Summit 2019

    Die Ideenschmiede der Verwaltung

  • eGovernment Awards
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016

    Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"

    Schirmherr Staatssekretär Dr. Markus Richter

    Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020

    Deutschland braucht innovative IT-Dienstleister

    Agilität zugunsten der Kunden – Prämissen für die Einführung einer agilen Unternehmensorganisation
    #gesponsert

    Agil ja, aber nicht von der Stange

    Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken

    Die Sicherheits-Tools von Sophos reagieren dynamisch auf neue Bedrohung und schützen so öffentliche Einrichtungen für Cyberangriffen
    #gesponsert

    IT-Sicherheit

    IT-Teams in öffentlichen Einrichtungen müssen umdenken

  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Heftarchiv
    • Videos
  • Anbieter
  • Specials
    • DigitalPakt Schule
    • Digitale Verwaltung
    • Digitaler EU-Binnenmarkt
    • Netzdialog Bayern
    • Ministerialkongress
      • Ministerialkongress 2016
      • Ministerialkongress 2015
      • Ministerialkongress 2014
      • Ministerialkongress 2013
      • Ministerialkongress 2012
    • Nationaler IT-Gipfel
      • 10. Nationaler IT-Gipfel
      • 9. Nationaler IT-Gipfel
      • 7. Nationaler IT-Gipfel
      • 6. Nationaler IT-Gipfel
      • 5. Nationaler IT-Gipfel
      • 4. Nationaler IT-Gipfel
      • 3. Nationaler IT-Gipfel
    • Definitionen
    • DATABUND
    • Länderporträt Hessen
    • Sachsen-Anhalt

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Umstritten: das Registermodernisierungsgesetz

    Definitionen

    Was ist das Registermodernisierungsgesetz?

    Zuständig für Fiskalsteuerung und Registermodernisierung – das Bundeszentralamt für Steuern

    Definitionen

    Was ist bzw. was tut das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)?

    Definitionen

    Was sind Hyperscaler?

  • mehr...
Login

eGovernment Summit 2014

eGovernment-Computing-Summit-2014-3-Statements

Jetzt gratis Video anschauen!

Statements
         
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Customer Center Datenschutz Hilfe Mediadaten Lieferbedingungen

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

DrBest – stock.adobe.com; freshidea – stock.adobe.com; WrightStudio – stock.adobe.com; © Heiko Küverling - Fotolia.com; Swarm Analytics; © onephoto-stock.adobe.com; kebox - stock.adobe.com; BWI; mickyso – stock.adobe.com; gearstd – stock.adobe.com; gaspr13; thodonal – stock.adobe.com; Co:Lab Denklabor & Kollaborationsplattform für Gesellschaft & Digitalisierung e.V.; metamorworks – stock.adobe.com; BSI; Maisberger, Dmitry – stock.adobe.com; Bundesdruckerei; GettyImages–Maskot/ VMware; iStock/Computacenter; Gaby Ahnert – Eventfotografie; Mara Zemgaliete - stock.adobe.com [M] Bernhard Manhard; Vera Nicolics; BMI; Sopra Steria; Sophos; aga7ta – Fotolia