:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786700/1786702/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
News eGovernment 2.0: Online-Konsultation nur noch bis 30. März möglich
Im Internet unter besteht noch bis zum 30. März 2008 die Möglichkeit, die eGovernment Agenda der Bundesverwaltung durch eigene Beiträge mitzugestalten. Die Online-Konsultation fragt
Firma zum Thema
Im Internet unter besteht noch bis zum 30. März 2008 die Möglichkeit, die eGovernment Agenda der Bundesverwaltung durch eigene Beiträge mitzugestalten. Die Online-Konsultation fragt nach einer Bewertung der Empfehlungen, die in den beiden jüngst im Auftrag des Bundesministeriums des Innern erstellten Studien „ePartizipation“ und „eInklusion“ von den Autoren gegeben wurden. Darüber hinaus können Teilnehmer ihre eigenen Vorstellungen und Anregungen für das künftige eGovernment der Bundesverwaltung eintragen.
(ID:2016793)