:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788700/1788762/original.jpg)
Worst-Practice-Beispiele EDV-Pannen in deutschen Behörden
Misslungene IT-Projekte in öffentlichen Verwaltungen – dazu hat der Bund der Steuerzahler so einiges zu sagen. Ein Überblick über EDV-Flops der vergangenen Jahre.
Firma zum Thema

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) prüft regelmäßig, wie die EDV-Projekte in der Verwaltung – vornehmlich Finanzverwaltung – laufen. Grundsätzlich begrüßt der Verband, dass auch die Finanzverwaltung moderner wird. Allerdings verlange der Gesetzgeber häufig, dass die Steuerzahler in Vorleistung gehen und verpflichtet Bürger und Unternehmer zur elektronischen Übermittlung oder Antragstellung. „Genau wie die Steuerzahler muss dann aber auch die Finanzverwaltung ihre Pflichten erfüllen und Programme rechtzeitig zur Verfügung stellen“, fordert der BdSt.
Der Verband hat IT-Pannen aus dem Public Sector seit 2008 gesammelt – ob falsche Steuerklasse oder teuerstes Passfoto der Welt. Wir haben sie in einer Bilderstrecke aufbereitet:
(ID:44728426)