:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785136/original.jpg)
-
Politik & Verwaltung
Aktuelle Beiträge aus "Politik & Verwaltung"
Entwicklungsstandort für künstliche Intelligenz
Finanzspritze von elf Millionen Euro für KI-Projekte im Südwesten
Vorschriften, Rechte und EU-Domains
Studie zum Heimunterricht
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Edge-Router
Ein Begriff, der in ATM-Netzwerken (Asynchronous Transfer Mode) benutzt wird. Bei einem Edge-Router handelt es sich um ein Gerät, das Datenpakete zwischen einem bzw. mehreren LANs
Firmen zum Thema
Ein Begriff, der in ATM-Netzwerken (Asynchronous Transfer Mode) benutzt wird. Bei einem Edge-Router handelt es sich um ein Gerät, das Datenpakete zwischen einem bzw. mehreren LANs (Local Area Networks) und einem ATM-Backbone-Netzwerk – es kann sich dabei um ein Campus-Netzwerk oder ein Wide Area Network (WAN) handeln – austauscht. Der Edge-Router ist ein Beispiel für ein Edge-Device und auch unter dem Namen Boundary-Router bekannt. Edge-Router unterscheiden sich von Core-Routern, die Pakete an Computer-Hosts innerhalb eines Netzwerks (aber nicht zwischen Netzwerken) weiterleiten.
(ID:2020387)