:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801400/1801408/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
IT-Governance
Warum Organisationen einen IT-Sicherheitsbeauftragten haben sollten
Markt für Gebrauchtsoftware 2020
Agile Verwaltung
Digitalisierung
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
-
Specials
- DigitalPakt Schule
- Digitale Verwaltung
- Digitaler EU-Binnenmarkt
- Netzdialog Bayern
- Ministerialkongress
- Nationaler IT-Gipfel
- Definitionen
- DATABUND
- Länderporträt Hessen
- Sachsen-Anhalt
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Definitionen
Was ist bzw. was tut das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)?
Definitionen
Definitionen
-
mehr...
eBusiness | eCommerce
Seit den 90er-Jahren ist immer häufiger von eBusiness die Rede, wenn Geschäfte vollständig oder teilweise elektronisch abgewickelt werden. Zumeist wird der Begriff eBusiness im Kontext
Firmen zum Thema
Seit den 90er-Jahren ist immer häufiger von eBusiness die Rede, wenn Geschäfte vollständig oder teilweise elektronisch abgewickelt werden. Zumeist wird der Begriff eBusiness im Kontext des Internets verwendet. Dazu zählen beispielsweise der elektronische Handel (eCommerce), aber auch ePublishing und elektronischer Zahlungsverkehr, sowie das elektronische Beschaffungswesen (eProcurement) fallen unter den Oberbegriff eBusiness. Gegenwärtig dominiert der Trend, Unternehmen über Webservices zu vernetzen. Auch das fällt unter eBusiness, denn zunehmend wird der elektronische Geschäftsverkehr als Teil oder auch Bindeglied der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens erachtet. Zunehmend spricht man also auch von eBusiness, wenn ganz allgemein Geschäftsprozesse eines Unternehmens über das Internet abgewickelt werden.
(ID:2022593)