:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790600/1790648/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Digitale Abhängigkeit vermeiden
Digitale Souveränität: selbstbestimmtes Handeln mit selbstausgewählten Partnern
Covid-19-Impfung
IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft
Cybersecurity
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
News DMS für Ludwigslust und Nordwestmecklenburg
Ziel einer Ausschreibung der Landkreise Ludwigslust und Nordwestmecklenburg war die Beschaffung und Einführung eines verwaltungsspezifischen Dokumentenmanagement- und elektronischen
Firma zum Thema
Ziel einer Ausschreibung der Landkreise Ludwigslust und Nordwestmecklenburg war die Beschaffung und Einführung eines verwaltungsspezifischen Dokumentenmanagement- und elektronischen Archivierungssystems mit integrierter Vorgangsbearbeitung. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnte sich die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Hannover mit der Lösung OS.5|ECM durchsetzen.Als erster Schritt ist geplant, OS.5|ECM in den Bereichen Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle und Kasse/Haushalt einzusetzen. Weitere Projekte sind bereits angedacht. So soll die Lösung anschließend auch auf die Bereiche Ordnungswidrigkeiten, Baubereich sowie Lohn und Gehalt ausgeweitet werden. Insgesamt sollen ungefähr hundert Mitarbeiter mit der Lösung arbeiten.
(ID:2016445)