:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801400/1801408/original.jpg)
/p7i.vogel.de/w_HaI9XsoTsap4GRCtwujO0SrXY=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/135200/135214/65.jpg)
19.08.2020
Cadenza – Software für Datenanalyse, Reporting und GIS
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/5f/3d/5f3d197ce8bab/disy-cadenza-datenanalyse-reporting-gis-.png)
Software für Datenanalyse, Reporting und GIS
Cadenza vereint Data Analytics, Reporting und GIS auf einzigartige Weise zu einer Softwareplattform. Cadenza unterstützt Sie dabei, alle Ihre Daten flexibel zu filtern, visualisieren und analysieren sowie organisationsübergreifend bereitzustellen. Durch die nahtlose Integration eines Geoinformationssystems (GIS) setzt Cadenza als Datenanalyse-Software Maßstäbe.
Durch die zunehmende Digitalisierung wachsen Menge und Vielfalt an Daten – auch in Ihrer Organisation. Daten aus Fachanwendungen und Datenbanken, Sensoren und Maschinen (IoT), Social Media, gekaufte Daten, offene Geodaten wie OpenStreetMap (OSM) oder amtliche Open Data sollten in Wert gesetzt, bereitgestellt und organisationsweit genutzt werden. Cadenza als Datenanalyse-Software hilft Ihnen dabei, diese Datenvielfalt zu beherrschen und für eine gute Entscheidungsgrundlage zu nutzen.
Nutzen der Datenanalyse-Plattform Cadenza
Aus Daten explorativ neue Erkenntnisse gewinnen
Daten flexibel und frei analysieren, mit eigenen Daten kombinieren, Thesen verifizieren oder falsifizieren. Zusammenhänge in Daten verstehen und explorativ neue Erkenntnisse für bessere Entscheidungen gewinnen.
Vielfältige Informationen organisationsweit bereitstellen
Daten recherchieren und flexibel filtern, in Tabellen, Diagrammen, Karten darstellen, zu Berichten zusammenfassen.
Zeit- und ereignisgesteuert informieren. Qualitätsgesicherte und kuratierte Inhalte der gesamten Organisation bereitstellen.
Räumliche und zeitliche Zusammenhänge entdecken
Daten in der Karte filtern und clustern, als Heatmap darstellen, geocodieren sowie räumlich und zeitlich analysieren. Veränderungen visualisieren und den Zeitverlauf animieren.
Karte und GIS-Funktionen am Arbeitsplatz
Informationen schnell über Web-GIS und Geo-Portale bereitstellen. Karten erstellen und drucken. Geodatenbanken und Geodatendienste einbinden. Geodaten professionell erfassen und bearbeiten. Als Desktop-GIS, Web-GIS oder mobiles GIS.
Fachanwendungen und Portale erweitern
Fachanwendungen und Portale um Funktionen zur Datenanalyse, Kartendarstellung oder Berichtserstellung anreichern. Visualisierung von Karten und Fachobjekten in der Fachanwendung. GIS-Erfassung für Web-Anwendungen und Apps.
Organisationsweit betreiben
Konfiguration und Administration, Unterstützung vielfältiger Datenbanken, Geodatenformate, umfangreiches Rechtemanagement. Logging und Monitoring, das sicherheitsbewussten großen Organisationen genügt.
Betrieb der Datenanalyse-Plattform >
Abonnieren Sie die Disy News
Mit den Disy News informieren wir jedes Quartal per E-Mail über neue Entwicklungen der Datenanalyse-Software Cadenza, über Projekte unserer Kunden aus Bundes- und Landesbehörden oder Interessantes rund um Geodateninfrastrukturen, Open-Data-Portale, Datenmigrationen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren die Disy News.