KomCom-Nachfolger macht im nächsten Jahr weiter DiKOM kündigt drei Fachmessen für 2012 an
Redakteur: Gerald Viola
„Unser Konzept ist aufgegangen“, sagt Claus Hähnel, Geschäftsführer der H & K Messe GmbH. „Die DiKOM Expo hat sich als zentrale und hochwertige Fachveranstaltung etabliert. Die Messe wird von Besuchern wie Ausstellern angenommen. 2012 werden wir die DiKOM Expo an allen drei Standorten zur Leitmesse für digitale Kommunen ausbauen und weiterentwickeln.“
Gestern hatten die Veranstalter nach der DiKOM Ost in Leipzig Bilanz gezogen: Auf der kleinsten der drei DiKOM-Expo-Messen hatten sich 790 Besucher bei 66 Ausstellern und in 30 Fachvorträgen über kommunale Fachverfahren und IT-Lösungen informiert.
Von den Besuchern sei insbesondere die inhaltliche Qualität der Fachforen und die Kompetenz der Aussteller gelobt worden. „Die DiKOM Ost war eine kleine, aber feine Messe, die noch einmal unseren fachlichen Anspruch unterstrichen hat“, erklärt Hans Rosenberger, Projektleiter der DiKOM Expo.
Die DiKOM hatte in diesem Jahr die Nachfolge der KomCom angetreten, nachdem die angekündigte „Fusion“ der KomCom mit dem Public Sector Parc auf der CeBIT gescheitert war.
Sicher ist: Die DiKOM Nord wird am 7. und 8. Februar wieder in Hannover stattfinden. Die DiKOM Süd ist für den 8. und 9. Mai geplant. Auf der Website des Veranstalters wird allerdings der Ort noch offengehalten. Während die KomCom Süd immer in Karlsruhe stattgefunden hatte, war die DiKOM Süd nach Frankfurt umgezogen.
Die DiKOM Ost soll wieder in Leipzig stattfinden. „Der Termin wird in Kürze bekannt gegeben“, sagten gestern die Veranstalter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.