:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788700/1788762/original.jpg)
Whitepaper
Solution Brief
Digitale Netzwerk-Offensive in Schulen
Freie, aber auch sichere Netze, ausgeklügelte BYOD-Konzepte, Investitionssicherheit und
einfachste Administration. Auf was es bei digitalen Netzen für die Bildungseinrichtungen ankommt.
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1656800/1656839/original.jpg)

Die Digitalisierung an den Schulen muss vorangetrieben werden. Darüber besteht Einigkeit bei sämtlichen Beteiligten.
Die Schulen wollen künftig beispielsweise elektronische Prüfungen vornehmen oder im Unterricht digitale Lehrmittel einsetzen.
Doch Schulen sind in Bezug auf Digitalisierung besondere Orte, benötigen besondere Konzepte, gerade bei ihren Netzwerken. Auf rechtlicher, technologischer und auch struktureller Ebene. Dieses Whitepaper geht auf die Besonderheiten im Einzelnen ein.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1585000/1585016/original.jpg)
Christian Rupp
10 DOs and DON’Ts für die OZG-Umsetzung
575 Verwaltungsleistungen müssen Bund, Länder und Kommunen bis 2022 digital zur Verfügung stellen. MACH möchte Sie dabei unterstützen, die Grundlagen für die OZG-Umsetzung zu schaffen.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1643400/1643431/original.jpg)
Mit Technologie lehren, inspirieren und innovieren
Megatrend Report: Technologie im Bildungswesen - Deutschland
Unserer Welt befindet sich im digitalen Wandel. Dabei ist auch das Bildungswesen keine Ausnahme. Denn besonders jungen Menschen muss die Möglichkeit gegeben werden, dass größte Potenzial aus den neuen Technologien zu schöpfen.
mehr...