:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787000/1787007/original.jpg)
Firmen zum Thema
Die wesentlichen Funktionen von elGA:
- Abwicklung des Elektronischen Rechtsverkehrs (ERV) über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP)
- Anlage von elektronischen Akten und Abspeichern von Dokumenten in die elektronische Akte
- Vollelektronische Vorgangsbearbeitung
- Anzeige und Ausdruck von Dokumenten (z.B. für amtliche Ausdrucke)
- Recherche nach elektronischen Akten und innerhalb der elektronischen Akten
- Qualifizierte elektronische Signatur von Dokumenten (Posteingang beim Scannen)
- Wiedervorlagefunktion
- Einbindung einer Scanlösung zur Digitalisierung eingehender Papierdokumente (einschließlich Großformate bis A0)
- Anbindung an das Druck- und Versandzentrum in Karlsruhe
Zum Einsatz kommen sämtliche Module der eGovernment-Software PRODEA von SER. Dazu gehören u.a. die elektronische Vorgangsbearbeitung, das Dokumenten-Management, Web-Clients für die Anwender, der Admin Client für die Administratoren. Die SER-Lösung wurde an die umfangreichen und speziellen Anforderungen der Grundakte angepasst, zum Beispiel an die „Tektonik" (Taxonomie) des Landes Baden-Württemberg.
Integriert wurden der elektronische Briefkasten EGVP für Ein- und Ausgänge sowie das Ausgangsverfahren für den Versand zu druckender Dokumente an das landeseigene Druck- und Versandzentrum in Karlsruhe. Die revisionssichere Ablage der eAkten erfolgt im Langzeitarchiv G-DIMAG des Landesarchivs Baden-Württemberg.
(ID:42248287)