:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785136/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Live-Cast mit IBM:
Das Digitalisierungslabor+
Mit dem Digitialisierungslabor+ treibt IBM die Entwicklung einer vernetzten und effizienten Verwaltung voran: legacy-freundlich, verwaltungssensibel & mit doppelter Nutzerzentrierung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1626700/1626798/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter

Damit digitale Transformation nachhaltig gelingen kann, müssen die wichtigsten Fragen in den Themenfeldern „Fähigkeiten und Kultur“, „Prozesse und Backend“, „Technologie und Daten“ sowie „Nutzerzentrierung und Frontend“ beantwortet sein.
Hier setzt das Digitalisierungsabor+ an. Basierend auf der Methodik der IBM Garage schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Herausforderung an, entwickeln innerhalb kürzester Zeit erste Ansätze für neue Services, verproben diese und setzen sie um. Dabei denken wir nicht zuallererst in Technologien, sondern gehen die Lösung vom gewünschten Ergebnis her an. So schaffen wir (Online-)Services, die „zu Ende gedacht“ sind und den Endnutzern - von Behördenmitarbeitern bis zu Bürgern - einen echten Mehrwert bringen.
Erste Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.staat-digital.de/de/Digitale-Transformation
Ihr Referent:

Managing Consultant
IBM Deutschland GmbH
Stefan Freimark
Associate Director Experience & Service Design
Aperto GmbH – Part of the IBM iX agency family
Handout zum eGoverment Computing Live-Cast Digitallabor+ können Sie hier downloaden:
