Nachhaltige Kostensenkung mit eHealth conhIT 2014 zeigt intelligentes Dokumentenmanagement
Redakteur: Jürgen Sprenzinger
Auf der Connecting Healthcare IT (conhIT), die vom 6. bis zum 8. Mai in Berlin stattfindet, stellt Kyocera Document Solutions Neuheiten im Bereich Gesundheits-IT vor. Im Fokus steht das Dokumentenmanagement für die dezentrale Erfassung sowie Weiterverarbeitung von Patientendaten und soll eine Einsparung von über 30 Prozent ermöglichen.
Kyocera setzt den Fokus auf Dokumentenmanagement-Systeme für die dezentrale Erfassung sowie Weiterverarbeitung von Patientendaten. So soll eine Einsparung von über 30 Prozent möglich sein.
(Bild: BeTa-Artworks-Fotolia.com)
Mehr Zeit für Patienten sowie nachhaltige Kostenreduktion – das sind die wichtigsten Ziele beim IT-Einsatz in Kliniken. Erreichen lässt sich dies am besten mit einem ganzheitlichen Ansatz, der stets vom Menschen ausgeht und dafür sorgt, dass IT-Anwendungen im Klinikalltag einfach und intuitiv nutzbar sind.
Kyocera präsentiert am Stand C-102 in Halle 2.2 neue, intelligente Multifunktionslösungen für Krankenhäuser. Dabei ist die Optimierung im Bereich Dokumentenmanagement in Kliniken und Krankenhäusern Schwerpunkt des Messeauftritts.
Patientenbezogene Daten lassen sich dezentral am Multifunktionssystem scannen und erfassen. Das vereinfacht die Verwaltung der Dokumente und stellt eine hundertprozentige Verfügbarkeit sicher.
Die „MFP-Systeme“ von Kyocera lassen sich leicht bedienen, zudem wird das Einscannen von Dokumenten durch individuell eingerichtete Erfassungsmasken optimiert. Die präsentierten Scan- und Capture-Anwendungen können direkt in bestehende Informationssysteme integriert werden.
Darüber hinaus erfassen die Systeme die entstehenden Druckkosten: Mithilfe der integrierten Authentifizierung und der „Print & Follow“-Funktion wird der sichere Umgang mit sensiblen Patientendaten gewährleistet.
Kosten werden transparent
Last but not least: Bedingt durch die Kostentransparenz wird dieses System laut Aussage des Unternehmens zur sicheren und zuverlässigen Lösung für die effiziente Verwaltung von Dokumenten im Gesundheitsbereich.
Weitere Hersteller und deren Neuvorstellungen für den Bereich DMS findet man auf der conhIT in den Hallen 1.2 und 2.2.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.