Das neue Exoskelett Mate-XT von Comau verfügt über ein intuitiv bedienbares Regulierungssystem, passt sich an die Bedürfnisse des Trägers an und reduziert nachweislich Belastungen bei der Arbeit.
Das Turiner Unternehmen Comau bietet jetzt spezielle Laserlabore an, mit denen die Entwickler von Elektromotoren oder Batterien leichter die optimalen Fügemodalitäten für die spätere Produktion heraus finden können.
Exoskelette kombinieren menschliche Intelligenz mit maschineller Kraft, ihr Marktpotenzial ist riesig. Arbeitskräftemangel und Krankheitsprävention sind die Treiber dieser jungen Technik. Die ersten bionischen Helfer sind auch schon Smart-Factory-kompatibel.
Eine höhere Produktivität, bessere Qualität, kürzere Markteinführungszeiten und Kostensenkungen – diese Vorteile einer digitalen Fertigung will Comau seinen Abnehmern ermöglichen. Deshalb stellt das Unternehmen weltweit führenden Automobilherstellern Industrie-4.0-taugliche Systeme und Wearable-Technik bereit.
Comau hat sein Distributorennetzwerk in Europa mit der Berger Positec GmbH weiter ausgebaut. Seit Januar 2018 verantwortet das Wiener Unternehmen den Vertrieb und Service aller Comau Robotics Produkte in Österreich.
IUVO, ein Spin-Off-Unternehmen des Bio Robotics Institute (Scuola Superiore Sant’Anna) im Bereich Wearable Technologies, entwickelt tragbare Roboter-Exoskelette zusammen mit Comau und Össur. Die Unternehmen haben hierzu eine Kooperation unterzeichnet.
Comau hat sich mit Siemens zusammengetan, um auf den gestiegenen Bedarf an Industry 4.0-Digitalisierungslösungen zu reagieren. Dafür haben die beiden Unternehmen ein Portfolio für die vollständige Einbettung von Comau-Roboterarmen in das Sinumerik-System von Siemens ausgearbeitet.
„Agile1500“ nennt der italienische Automatisierer Comau seine flexible Transportplattform zur Optimierung einer intelligenten Werkslogistik. Das erste automatisierte Transportsystem der neuen Plattform von Automated Guided Vehicles (AGV) dieses Anbieters kann in unterschiedlichster Form in der verarbeitenden Industrie eingesetzt werden, soll aber auch im Handelsumfeld eine gute Figur machen.