:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789000/1789017/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
-
Praxis & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Praxis & Innovation"
Virtueller Unterricht
Pläne für neues Mediengesetz
Kiosk- und eGate-Lösungen
Automatisierte Identitätslösungen erleichtern den Grenzübertritt
Urheberrechte und Dokumente mit Allisa und IPBee schützen
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
BKA-Sperrlisten gegen Kinderpornografie Bundespräsident Horst Köhler will Internetsperrgesetz nicht unterschreiben
Zweite Schlappe für die Bundesregierung, die mit einer leicht zu umgehenden Internetsperre gegen die Verbreitung von Kinderpornografie vorgehen wollte.
Firmen zum Thema

Erst sah das Verwaltungsgericht Wiesbaden keine gesetzliche Grundlage für die Sperre. Jetzt verweigert Bundespräsident Horst Köhler die Unterschrift.
Der Spiegel in einer Vorabmeldung: Bundespräsident Horst Köhler hat von der Bundesregierung „ergänzende Informationen“ zum umstrittenen „Gesetz zur Erschwerung des Zugangs zu kinderpornografischen Inhalten in Kommunikationsnetzen“ erbeten. Erst nach Auswertung der Reaktion der Regierung will er entscheiden, ob er das von der bisherigen Familienministerin Ursula von der Leyen initiierte Gesetz unterschreibt oder nicht.
(ID:2042391)