BGS Beta-Gamma-Service, spezialisiert auf Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung, hat in diesem Jahr gleich doppelt Grund zum Feiern: Das Unternehmen wurde zum dritten Mal in Folge als Top-100-Innovator ausgezeichnet und feiert 2021 sein vierzigjähriges Firmenjubiläum.
BGS Beta-Gamma-Service, spezialisiert auf Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung, hat beim Innovationswettbewerb Top 100 zum dritten Mal in Folge den Sprung unter die Besten geschafft.
Die Wirtschaft leider unter den beispiellosen Einschnitten, die die Corona-Pandemie verursacht. In der Krise offenbaren sich die Schwächen bestehender Strukturen und Geschäftsmodelle – Veränderungsprozesse und Neuausrichtungen sind in vollem Gang. Dr. Andreas Ostrowicki, dessen Unternehmen BGS auf die Sterilisation von Medizinprodukten mit Beta- und Gammastrahlen spezialisiert ist, beschreibt im Interview, was das für die Medizintechnik bedeutet.
Das Wachstum des Marktes für Medizinprodukte birgt für Hersteller durchaus auch Probleme. So werden beispielsweise die erforderlichen Kapazitäten für die Sterilisation im europäischen Raum zunehmend knapper. Denn diese wachsen nicht adäquat mit.
Auf Druck der Öffentlichkeit sind in den USA jüngst EtO-Anlagen zur Sterilisation von Medizinprodukten ins Visier der Umweltbehörden geraten. Es drohen Kapazitätsengpässe und Probleme bei der Versorgung mit Medizinprodukten. Die FDA hat darauf bereits reagiert.
BGS informiert auf der Compamed über erweiterte Sterilisationskapazitäten, die mit dem Neubau einer Gamma-Anlage am Standort Bruchsal geschaffen wurden. Zudem berät der Dienstleister Medizinproduktehersteller in Fragen der Validierung sowie der Redundanz.
Zahlreiche Medizintechnikhersteller beauftragen spezialisierte Dienstleister mit der Sterilisation ihrer Produkte. Doch was tun, wenn dieser ausfällt? Einen Zweitlieferanten aufzubauen ist aufwendig, aber unter Umständen die Mühe wert.
Kunststoffe im Automobilbau: Laut der Unternehmensberatung Frost & Sullivan stieg ihr Anteil zwischen 2009 und 2019 pro Fahrzeug von 100 auf 115 Kilogramm. Im Oktober findet nun die Weltleitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie statt: die „K“.
Der Aussteller BGS informiert auf weltgrößter Kunststoff-Fachmesse über neue Anwendungen für strahlenvernetzte Kunststoffe. Diese hilfreiche Sonderbehandlung soll übliche Kunststoffe für die Zukunft fit machen. Halle 8A am Stand D47.