Wie hoch ist das Gehalt für Berufseinsteiger in der Medtech-Branche? Welches Unternehmen konnte ein Auftrags-Plus von über 100 Prozent verzeichnen? Und wie viele Menschen konsultieren monatlich Dr. Google? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Demnächst können Ärzte die ersten vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelisteten Medizin-Apps verschreiben. Das ermöglicht die Verordnung der sogenannten DiGA durch das Digitale-Versorgung-Gesetz. Doch wie stehen die Ärzte dazu? Eine Umfrage der Barmer zeigt, dass Mediziner überwiegend offen für Gesundheits-Apps sind.
Wie viele Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan? Welche Umsatzsteigerungen konnten Medizintechnikunternehmen verzeichnen? Und mit wie vielen neuen Krebsdiagnosen wird dieses Jahr gerechnet? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Neben der Techniker Krankenkasse kooperieren nun auch Barmer, HEK, Viactiv und Knappschaft beim Aufbau ihrer elektronischen Patienten- oder Gesundheitsakte mit IBM.
In welchem Bereich macht Siemens Healthineers den meisten Umsatz? Wie viele Blutkonserven werden pro Jahr in Deutschland eingesetzt? Und wie viel Prozent aller Schlaganfälle wären vermeidbar? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Die Geburtenzahlen in Deutschland steigen, jedoch herrscht in vielen Regionen ein Mangel an Hebammen. Diesen Versorgungsengpass will der Healthcare-Dienstleister Kinderheldin durch digitale Beratung mit Hebammen schließen. Das Beratungsangebot wird nun in Kooperation mit der Krankenkasse Barmer bundesweit angeboten.
Welche deutschen Medizintechnikunternehmen haben 2017 den höchsten Umsatz erwirtschaftet? Was verdient ein leitender Mitarbeiter in der Medizintechnikbranche? Und wie viele Menschen sind in Deutschland pflegebedürftig? Das Medtech-Barometer unserer September-Ausgabe gibt präzise und knappe Antworten.
In Deutschland leiden rund 200.000 Frauen und Männer über 65 Jahren an einer erweiterten Bauchschlagader, einer im schlimmsten Falle tödlichen Gefahr. Wie hoch deren Sterberisiko im Falle einer planbaren Operation ist, hängt davon ab, wie und in welchem Krankenhaus operiert wird.
Mit Bayern und Baden-Württemberg sind die Sommerferien jetzt auch in den letzten beiden Bundesländern zu Ende gegangen. Die Smartphone-App Holidaily holt ein bisschen Urlaub in den beruflichen Alltag.