5. Versehentlich weichgespült: Festplatten sind ja bekanntlich durch ein Gehäuse exzellent vor Verschmutzungen geschützt. Daher besteht auch absolut keine Notwendigkeit, diese von Zeit zu Zeit zu waschen. Einem unserer Kunden ist dies leider trotzdem passiert: den Coffee-to-go über den Mantel verschüttet – da blieb ihm nichts anderes übrig, als das gute Stück zu Hause sofort in die Waschmaschine zu werfen. Blöd nur, dass sich in der Manteltasche noch die externe Festplatte befand. Nach dem Waschgang startete der Besitzer sogleich ein paar Rettungsversuche. Zuerst ließ er die Platte mit einem Tuch bedeckt bei Raumtemperatur trocknen, anschließend lagerte er sie für einige Tage in hygroskopischem Material. Zu guter Letzt erfolgte die Öffnung der Magnetplatte auf einer „sterilen Werkbank für Mikroorganismen mit laminar gefiltertem Luftstrom“ (Zitat). Nach einer aufwendigen Reinigung im Reinraumlabor konnte Attingo die relevanten Daten des Kunden schließlich doch noch erfolgreich rekonstruieren.
(Bild: Attingo Datenrettung)
5/11 Zurück zum Artikel