:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787000/1787007/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
Der weltweite IT-Markt seit 2008 bis 2013 Ab 2010 sollen die IT-Budgets wieder wachsen
Weltweit sollen die Umsätze mit Hardware, Software und Services dieses Jahr den Marktforschern von IDC zufolge sinken. Allerdings rechnen die Analysten mit einer Erholung schon ab 2010.
Firmen zum Thema

Die IT-Ausgaben werden einer Vorhersage der Marktforscher von IDC zufolge in diesem Jahr weltweit sinken. 2009 könnten die Budgets demnach eine Größenordung von zirka 1,45 Billionen US-Dollar erreichen, nach 1,48 Billionen US-Dollar im vergangenen Jahr. Wie sich die IT-Investitionen im Detail seit 2008 bis zum Jahr 2013 entwickelten beziehungsweise entwickeln sollen, erfahren Sie, wenn Sie die Grafik von IDC durch Anklicken vergrößern.
(ID:2042149)