:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789800/1789852/original.jpg)
- Politik & Verwaltung
- Praxis & Innovation
- Verwaltungswissenschaften
- Szene/Termine
- Akademie
- eGovernment Spezial
-
eGovernment Summit
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Summit"
eGovernment Summit 2019
Macher zeichnen wieder herausragende eGovernment-Persönlichkeiten aus
Auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
eGovernment Summit 2019
-
eGovernment Awards
Aktuelle Beiträge aus "eGovernment Awards"
Grußwort des Schirmherrn zur Verleihung der eGovernment Awards 2020
Agil ja, aber nicht von der Stange
Wie Behörden lernen können, aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken
IT-Sicherheit
- Mediathek
- Anbieter
- Abo
-
Specials
-
mehr...
News Aargau will Plattform für eGovernment aufbauen
Die Basler Zeitung meldet, der Aargauer Regierungsrat wolle bis 2012 eine Web-Plattform für eGovernment aufbauen. Die Bürger des Kantons sollen über die Plattform auf elektronische
Firmen zum Thema
Die Basler Zeitung meldet, der Aargauer Regierungsrat wolle bis 2012 eine Web-Plattform für eGovernment aufbauen. Die Bürger des Kantons sollen über die Plattform auf elektronische Formulare zugreifen können und Verwaltungsabläufe so vereinfacht werden.Für die Projektarbeiten von 2008 bis 2012 rechnet der Kanton mit einem Aufwand von 1,43 Millionen Franken pro Jahr, teilte der Regierungsrat mit. Die Website Aargaus solle so neben Informationen vermehrt elektronische Dienstleistungen der Verwaltung anbieten. Der geplante Ausbau des Portals ist Teil der eGovernment-Strategie Aargaus.
(ID:2016803)