Eine grundlegende Motivation der Stadt Bonn für eine Digitale Agenda besteht in der Optimierung von Verwaltungsvorgängen. Relevante Dienstleistungen der Stadt sollen zunehmend online angeboten und Verwaltungsprozesse end-to-end digitalisiert werden. Die Kernziele beziehen sich sowohl auf die Bürger als auch auf den Wirtschaftsstandort. Einerseits sollen Lebensqualität und Nachhaltigkeit verbessert sowie die Bereiche Kultur und Bildung gestärkt werden. Andererseits soll auch die wirtschaftliche Attraktivität der Stadt
gesteigert, Unternehmen beim digitalen Wandel begleitet, die (digitale) Unternehmensgründungskultur gefördert und Bonn als IT- und Cyber-Security-Standort ausgebaut werden. Insgesamt gilt es hierfür, Strukturen zu schaffen, die die Weiterentwicklung der digitalen Transformation erlauben.
(Bild: Presseamt Stadt Bonn, Michael Sondermann)
7/49