:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785136/original.jpg)
Hacker-Attacken 400 Cyberangriffe täglich auf das Regierungsnetz
Im ersten Halbjahr hat es einem Medienbericht zufolge täglich 400 Cyberangriffe auf deutsche Regierungsnetze gegeben. Eine Attacke pro Woche habe einen nachrichtendienstlichen Hintergrund.
Firmen zum Thema

Wie die „Passauer Neue Presse“ unter Berufung auf eine ihr vorliegende Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion berichtet, hat es im ersten Halbjahr täglich 400 Cyberangriffe auf deutsche Regierungsnetze gegeben. Von diesen seien je 20 hochspezialisiert gewesen und ein Cyberangriff pro Woche habe einen nachrichtendienstlichen Hintergrund.
Der Verfassungsschutz hatte zuletzt vor Versuchen gewarnt, die Bundestagswahl im kommenden Jahr durch Cyberspionage und -angriffe zu beeinflussen. In den vergangenen Monaten war demnach ein eklatanter Anstieg sogenannter Spear-Phishing-Attacken gegen Parteien und Bundestagsfraktionen zu verzeichnen. Diese wurden der Angriffskampagne APT 28 zugeschrieben, der Verbindungen zu russischen Regierungsstellen nachgesagt werden. Russland hat Vorwürfe wegen Hackerattacken zurückgewiesen.
(ID:44442644)