Große Pläne für 2014 115: Flächendeckende Einführung geplant
Redakteur: Susanne Ehneß
Die Pilotphase ist beendet, der Regelbetrieb läuft, zahlreiche Kommunen machen mit oder kommen neu hinzu, der Internetauftritt wurde überarbeitet, und nun wird auch noch kräftig die Werbetrommel gerührt: Die einheitliche Behördenrufnummer 115 nimmt ordentlich Fahrt auf.
Mit flotten Sprüchen macht das Innenministerium auf die 115 aufmerksam
(Bild: BMI)
Die einheitliche Behördenrufnummer 115 läuft seit Jahresmitte im Regelbetrieb und wird bislang gut angenommen. Zahlreiche neue Kommunen haben sich dem Service angeschlossen, so dass ihn aktuell über 27 Millionen Bürger in 340 Kommunen nutzen können. Und nicht nur das: Die Zahl der Anrufe ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen.
Für das kommende Jahr wurden die Ziele entsprechend hoch gesteckt, denn die ersten flächendeckenden Einführungen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Saarland, Hessen und Sachsen sind geplant.
Zusätzlichen Antrieb soll eine Werbe-Aktion bringen. Noch bis 31.12. wird die Rufnummer auf behördlichen Internetseiten, verwaltungsinternen Publikationen und in Lokalzeitungen beworben – inklusive Weihnachtsmotiv und Slogans wie „Wenn die Kinderlein kommen, bekommen Sie unter 115 alle Antworten“ (siehe Bildergalerie).
Zeitgleich zur Weihnachtsaktion wurde der Internetauftritt der 115 einer Schönheitskur unterzogen. Die Infos für die verschiedenen Zielgruppen sind nun übersichtlicher, eine interaktive 115-Karte gibt Hinweise auf Behördenrufnummern in der Region.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.